
Was ist Therapie überhaupt?
Unsere Wahrnehmungsfähigkeit, unsere in früher Kindheit erlernten Formen der Kontaktaufnahme und -gestaltung, unsere Konditionierungen lenken unbewußt unsere Gedanken, Gefühle, Reaktionen. Wir haben sie in frühester Kindheit als Lösungsstrategien auf das, was wir erlebt haben, entwickelt. Doch es sind Strategien eines kleinen, von seinen Eltern völlig abhängigen Kindes. Wir waren damit erfolgreich. Wie Gerald Hüther sagt, merkt sich unser Gehirn diese Lösungen und ist sehr kreativ, sie immer wieder anzuwenden. Aber irgendwann sind wir keine hilflosen, auf Anpassung angewiesenen Kinder mehr. Sind unsere Strategien nicht mitgewachsen, beherrschen uns die alten Ängste noch genau so wie damals. Die alten Lösungen behindern uns nun eher, lassen uns immer wieder in die gleichen Konflikte geraten, machen Partnerschaften schwierig oder gar zunichte. Es gibt effektive Wege, das zu ändern.
Bei folgenden Beschwerden oder Wünschen ist meine Hilfe möglich:
-
Angst und Phobie
-
Allergie und Asthma
-
Migräne
-
Zwang
-
Sucht
-
chronische Schmerzen
-
Essstörungen
-
Depression
-
Schlafstörungen
-
Burnout, Erschöpfung
-
Sprachstörungen
-
Trauma
-
psychosomatische Beschwerden
-
ADS und ADHS
-
Entwicklungsverzögerungen
-
Konzentrationsschwächen
-
Lernschwierigkeiten
-
Behinderungen
-
Wahrnehmungsstörungen
-
Kontakt-, Bindungsstörungen
-
Aggressivität
-
Rauchentwöhnung
-
psychische Blockaden lösen
-
Angewohnheiten verändern
-
Schlaganfall Rehabilitation
Ist ihr Anliegen nicht aufgeführt, melden Sie sich bitte bei mir
Eine erstaunlich schnell wirksame Methode, effektiv und nachhaltig die Ursachen von Problemen zu beheben.

Musiktherapie
Musik ist das Medium, über das wir unsere Muster erkennen und verändern lernen
Klangentspannung
Tiefenentspannung
Regeneration
Kraft tanken
Genießen

Psychologische Beratung